Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Verl e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Verl e.V. findest du hier .
Die Ortsgruppe der DLRG Verl hat bei den 52. Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Rettungsschwimmen in Hannover ein starkes Ausrufezeichen gesetzt. Vom 23. bis 26. Oktober kämpften die Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer im Stadionbad Hannover um Medaillen – und kehrten mit beeindruckenden Ergebnissen nach Verl zurück.
Der ganz große Triumph gelang Anton Kirsch: In der Altersklasse 13/14 männlich holte er den Deutschen Meistertitel und stellte dabei einen neuen deutschen Altersklassenrekord in der Disziplin 50 Meter Retten auf. Auch in den anderen Wettbewerben – 100 Meter Hindernisschwimmen und 50 Meter Retten mit Flossen – zeigte Kirsch herausragende Leistungen. Gegen 31 Konkurrenten setzte er sich souverän durch und machte so die DLRG Verl einmal mehr national sichtbar.
Am Samstag standen die Mannschaftswettbewerbe auf dem Programm. Die Frauenmannschaft der offenen Altersklasse mit Marleen Dreier, Luisa Heethey, Miriam Horsthemke, Franziska Masmeier und Merle Siekaup schwamm unter 24 Teams in die Top 10. Das jüngste Team aus Verl, die Mädchen der Altersklasse 11/12 – Jana Aleksic, Sarah Handwerk, Wenke Masmeier, Jette Rampsel und Fiona Steffenfauseweh – kämpfte engagiert und erreichte Platz 11, nur knapp hinter den Top 10.
Pech hatte die männliche Mannschaft der Altersklasse 13/14, die verletzungsbedingt nicht starten konnte. Dafür überzeugte das weibliche Team der Altersklasse 15/16 – Jelena Aleksic, Sophia Bruns, Emma Meiertoberens, Franziska Rofalski und Marie Voßhenrich – mit starken Leistungen und einem vierten Platz, nur knapp am Podium vorbei.
Trainer und Betreuer zogen nach zwei intensiven Wettkampftagen ein positives Fazit: „Unsere Athleten haben in den vergangenen Monaten hart gearbeitet und ihre Leistungen in Hannover eindrucksvoll unter Beweis gestellt“. Mit dem Deutschen Meistertitel von Anton Kirsch und den starken Platzierungen der Teams blickt die Ortsgruppe stolz auf ein gelungenes Wettkampfwochenende zurück.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.